
SPEICHERN SIE DAS DATUM
Afro Fusions Festival 2025
Das grösste afrikanische Open-Air-Festival in der Westschweiz
Das LAFF Festival erwartet Sie im Jahr 2025 mit einer neuen, farbenfrohen Ausgabe! Markieren Sie sich jetzt Ihren Kalender und bereiten Sie sich darauf vor, nächstes Jahr eine einzigartige Verschmelzung von Kulturen und Künsten zu erleben.
Festivalprogramm
Mandela-Bühne, Sankara-Bühne, New Eden-Bühne, Green Theatre, Village Hall und Lounge
Szenen und Orte
Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre jeder Bühne und jedes Raums beim LAFF Festival, das Sie in den Reichtum afrikanischer und afro-kolumbianischer Kulturen eintauchen lässt.
- Freie Abende : Sie können eintauchen in die Klänge derAmapiano und Afrobeat während bestimmter Sitzungen. Freitags und samstags finden von 23:30 bis 3:30 Uhr kostenlose Abende mit DJs und Tanzatmosphäre zu abwechslungsreichen Rhythmen statt, die für eine festliche und gesellige Atmosphäre sorgen.
- Bezahlte Abende : Verpassen Sie nicht die SAIDOU ABATCHA Show am Samstag, 23. August (nach Reservierung).

Um
Das LAFF (Lausanne Afro Fusions Festival) feiert seit über 9 Jahren die Vielfalt und den Reichtum der Afro-Kultur durch musikalische Darbietungen, Tanzworkshops, Imbissstände und vieles mehr. Das Festival findet immer zwischen Mitte und Ende August statt, um den Sommer stilvoll ausklingen zu lassen.
Festivalbesucher
Volle Bar
Afrikanisch, asiatisch, europäisch, südamerikanisch
Esplanade de Montbenon, Outdoor-Park
Zeitpläne
Es empfiehlt sich, früh am Festivalgelände einzutreffen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und die vielen Essens-, Kunsthandwerks- und Modestände vor Ort zu nutzen.
Tag | Montbenon Esplanade | Festsaal |
---|---|---|
DONNERSTAG | 18:00 - 12:00 Uhr | 23:30 – 3:30 Uhr |
Freitag | 12:00 - 0:00 | 23:30 – 3:30 Uhr |
SAMSTAG | 12:00 - 0:00 | 23:30 – 3:30 Uhr |
Sonntag | 12:00 - 20:00 Uhr | – |
Zugang und Transport
Der Zugang zum Stadtzentrum von Lausanne ist aufgrund der hohen Verkehrsdichte auf den Hauptverkehrsadern des Stadtzentrums nicht immer einfach. Wir empfehlen Festivalbesuchern dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Allerdings gibt es in der Nähe des Festivals einige Parkplätze. Wir empfehlen Ihnen auch, die Fahrpläne der Züge von und nach Lausanne zu konsultieren, da der Bahnhof im Allgemeinen gut bedient ist. Um zum Montbenon-Park zu gelangen, berät Sie gerne ein Informationsbüro im Bahnhof Lausanne, wie Sie in weniger als 10 Minuten zu Fuß dorthin gelangen.
Weltküchen und Kunsthandwerk
Der Markt Handwerk

Der Kunsthandwerksmarkt des Festivals ist eine wahre Schatzkammer afrikanischer Kunst voller Farben und Traditionen. Dort finden Sie einzigartige Kreationen wie Schmuck, Skulpturen und Stoffe. Jedes Objekt spiegelt das Know-how und den kulturellen Reichtum des Kontinents wider.
Der Markt kulinarisch

Der kulinarische Markt des Festivals ist ein wahres Sinneserlebnis. An den Ständen werden würzige Gerichte und afrikanische Süßigkeiten angeboten. Jeder Bissen führt Sie in die Freuden des Kontinents ein.
Lenkungsausschuss

Tidiane Diouwara
Generaldirektor und Programmierung

Monique Lugrin
Koordination und Finanzen

Dominique Bendassa
Verantwortlich für Ehrenamtliche
Standmiete
Während des Festivals können Sie Stände für Essen oder Verkauf mieten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um Ihre Reservierung vorzunehmen.
Standmietpreise für 4 Festivaltage
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren?
Zurück in Bildern
Wir sehen uns am 21. August 2025 🕺🏾
Möchten Sie Sponsor oder Partner werden?
Bei Interesse und/oder Fragen zu unserem Sponsoringangebot wenden Sie sich bitte an unser Team unter: contact@lausaff.org oder über die Kontaktformular

Kontaktieren Sie uns
Für alle Anfragen zum Festival steht Ihnen unser Team weiterhin zur Verfügung.